­
Arduino Nano ESP32-Karte mit GPIOs
arrow
arrow

Arduino Nano ESP32 mit Headers

21,60 €
(Preis Bruttopreis)
En stock  

Die robusten Fähigkeiten des ESP32-S3 in Kombination mit dem Ökosystem Arduino,

und das alles im kompakten Nanoformat!

  • Diese kleine Arduino Karte basiert vollständig auf einem ESP32 (eingebaut in den NORA-W106-10B von u-blox) und bietet Unterstützung für Wi-Fi sowie Bluetooth LE

  • Header erleichtern die Verkabelung und die Verbindung mit anderen Komponenten und vereinfachen so das Nutzungserlebnis

  • Wechselt mit wenigen einfachen Schritten problemlos zwischen der Programmierung Arduino und MicroPython

  • Möglichkeit zur Emulation von Peripheriegeräten wie Tastaturen oder Mäusen über USB (HID), wodurch sich neue Interaktionsmöglichkeiten eröffnen

Referenz :

ABX00083

Menge

DieArduino Nano ESP32, eine Karte im Nano-Format, basiert auf dem ESP32-S3-Modul, das in den NORA-W106-10B von u-blox integriert ist. Sie ist ein Pionier als erste vollständig ESP32-basierte Karte Arduino und bietet Wi-Fi- und Bluetooth LE-Konnektivität.

Der Nano ESP32 ist mit derArduino IoT Cloud kompatibel und unterstützt MicroPython, was ihn zu einem idealen Board für den Einstieg in die IoT-Entwicklung macht. Der Nano ESP32 ist vollständig kompatibel mit MicroPython. Details zur Einrichtung und zum Einstieg in MicroPython finden Sie unter docs.arduino.cc/nano-esp32.

DerArduino Nano ESP32 ist in der Lage, problemlos Code auszuführen, der für andere ESP32-Geräte bestimmt ist. Er wurde speziell für die vollständige Kompatibilität mit dem ESP32-Ökosystem entwickelt und vereinfacht so die Übertragung von vorhandenem Code.

Der ESP32 Nano kann auf zwei Arten mit Strom versorgt werden. Sie haben die Möglichkeit, ihn über den USB-Anschluss zu verbinden, wodurch der VBUS-Pin als Ausgang aktiviert wird. Alternativ kann er auch über den VIN-Pin mit Strom versorgt werden, der einen Eingangsspannungsbereich von 5 bis 18 Volt akzeptiert.

Merkmale

MIKROCONTROLLER

  • Xtensa Dual-Core 32-Bit LX7 Mikroprozessor

  • Bis zu 240 MHz

  • 384 kB ROM

  • 512 kB SRAM

  • 16 kB SRAM in RTC (Low Power Mode)

  • DMA-Controller

  • HID-Unterstützung

STROMVERSORGUNG

  • Betriebsspannung 3,3 V

  • VBUS: 5 V über den USB-C-Anschluss

  • VIN: zwischen 6 und 21 V

KONNECTIVITÄT

  • Wi-Fi

  • Bluetooth LE

  • Integrierte Antenne

  • 2,4 GHz Sender/Empfänger

  • Bis zu 150 Mbps

PINS

  • x14 digital (21x inkl. analog)

  • x8 analog (im PSTN-Modus verfügbar)

  • Version mit gelöteten Anschlüssen

  • SPI(D11,D12,D13), I2C (A4/A5), UART(D0/D1)

KOMMUNIKATIONSANSCHLÜSSE

  • SPI

  • I2C

  • I2S

  • UART

  • CAN (TWAI®)

VERBRAUCHSDETAILS

  • Verbrauch von 7 μA im Standby-Modus

  • Verbrauch von 240 μA im Energiesparmodus

  • RTC-Speicher

  • Ultra-Low-Power-Coprozessor (ULP)

  • Energieverwaltungseinheit (PMU)

  • ADC im RTC-Modus

FORMFAKTOR

  • Abmessungen: 4,5 x 1,8 cm

  • Gewicht: 3 g

Programmierung

Zum Programmieren mit Arduino, können Sie die Softwareplattformen vonArduino verwenden:

Wählen Sie im Menü Extras > Karte einfach "Arduino Uno". Für weitere Ressourcen fügen Sie das Modell Ihres Mikrocontrollers hinzu.

ABX00083
8 Artikel

Datenblatt

Kategorie
Mikrocontroller
Marke
Arduino
Kompatibilität
Arduino
ESP32
Anschlüsse
CSI
GPIO
I2C
Steckbrücke
SPI
UART
Wi-Fi
Ja
Bluetooth
BLE
Ernährung
5V DC über USB-C

Herunterladen

Arduino Nano ESP32-Datenblatt

Herunterladen (2.38MB)

Arduino Nano ESP32 Schaltpläne

Herunterladen (1.44MB)

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare

Arduino Nano ESP32 mit Headers

21,60 €
-
+

Frage (0)

Keine Fragen von Kunden für den Moment.


Ihre Frage wurde erfolgreich unser Team geschickt. Vielen Dank für Frage!
Stellen Sie eine Frage
verstecken form
Captcha

Einkaufswagen

Es befinden sich keine weiteren Artikel in Ihrem Warenkorb