Kostenlose Lieferung ab 75 € in Frankreich, 125 € in Deutschland, den Niederlanden und Portugal, 100 € in Belgien, Spanien und Luxemburg und 150 € in Italien
Noch nie war es so einfach, alle Fehler in Ihrem Programm zu analysieren und zu beheben!
Dieses von der Stiftung Raspberry Pi, ins Leben gerufene Debug-Tool unterstützt die Fehlersuche auf Raspberry Pi Pico-Karten
Entwickelt, um einen genauen Überblick über den Status Ihrer Pico zu geben: ideal, um Fehler in Ihrem Programm auf zuspüren, um eine effektive Softwarelösung zu finden
Auf dem RP2040-Chip basierende Debugging-Schnittstelle
ein Kabel vom 3-poligen JST-Stecker zum 3-poligen JST-Stecker,
einen 3-poligen JST-Stecker auf einen 0,1-Zoll-Stecker (Dupont-Buchse) und
einen 3-poligen JST-Stecker auf einen 0,1-Zoll-Stecker (Dupont männlich).
Merkmale
Software Raspberry Pi Picoprobe (die Firmware-Aktualisierung erfolgt auf die gleiche Weise wie bei einem Raspberry Pi Pico: daher ist es einfach, die Firmware auf dem neuesten Stand zu halten, und es ist sogar möglich, eine eigene Firmware zu verwenden)
Standardschnittstellen CMSIS-DAP und UART über USB
ARM Serial Wire Debug: serieller Prozessor als Standard
3-polige JST 'SH'-Steckverbinder (Raster 1,0 mm), Typ BM03B-SRSS-TB (oberer Eingang) oder SM03B-SRSS-TB (seitlicher Eingang)
Noch nie war es so einfach, alle Fehler in Ihrem Programm zu analysieren und zu beheben!
Dieses von der Stiftung Raspberry Pi, ins Leben gerufene Debug-Tool unterstützt die Fehlersuche auf Raspberry Pi Pico-Karten
Entwickelt, um einen genauen Überblick über den Status Ihrer Pico zu geben: ideal, um Fehler in Ihrem Programm auf zuspüren, um eine effektive Softwarelösung zu finden
Auf dem RP2040-Chip basierende Debugging-Schnittstelle
Kompatibel mit OpenOCD
Einkaufswagen
Es befinden sich keine weiteren Artikel in Ihrem Warenkorb