Kostenlose Lieferung ab 75 € in Frankreich, 125 € in Deutschland, den Niederlanden und Portugal, 100 € in Belgien, Spanien und Luxemburg und 150 € in Italien
Das Raspberry Pi Touch Display 2 kommt endlich auf den Markt und tritt die Nachfolge des beliebten 7-Zoll-Touchscreens an. Im Vergleich zur ersten Version hat das neue Display eine Auflösung von 800 x 480 im Querformat und 720 x 1280 im Hochformat. Auch die physischen Abmessungen wurden leicht angepasst: von 192,96 mm x 110,76 mm auf 189,32 mm x 120,24 mm. Die Schutzvorrichtungen, die der ersten Touch Display-Version gewidmet waren, sind daher nicht kompatibel.
Merkmale
Anzeigeformat 720 (RGB) × 1280 Pixel
Aktiver Bereich 88 mm × 155 mm
TFT Typ transmissives LCD
Echter kapazitiver Multitouch-Touchscreen, der die Berührung mit fünf Fingern unterstützt
Entspiegelte Oberfläche
Abmessungen: 120 mm Breite x 190 mm Länge x 6,6 mm Dicke und ein Gewicht von 244 g
Inhalt
Touchscreen 2
x8 Schrauben M2,5
15 Kanäle zu 15 Kanäle FFC
FFC 22 Kanäle auf 15 Kanäle für Raspberry Pi 5
Kabel für den GPIO-Anschluss
Um den Raspberry Pi Touch 2 mit Ihrem Raspberry Pi zu verbinden, verwenden Sie das flexible Flachbandkabel (FFC) und einen GPIO-Stecker, die beide im Lieferumfang enthalten sind. Es werden zwei FFC-Kabel mitgeliefert,je nach verwendetem Raspberry-Pi-Modell:
für Raspberry Pi 5 verwenden Sie das FFC 22 mit 15 Kanälen (im Lieferumfang enthalten)
für alle anderen Modelle von Raspberry Pi, verwenden Sie das 15-kanalige bis 15-kanalige FFC (im Lieferumfang enthalten)