MegaPi Case Gehäuse
RetroFlag verleiht dem Megadrive ein zweites Leben
30 Jahre nach der Veröffentlichung des Megadrive in Japan hat RetroFlag beschlossen, das Megadrive wieder aufleben zu lassen und ein neues MegaPi Case anzubieten. Nach den Veröffentlichungen des NesPi Case und des SuperPi Case ist das MegaPi Case eine Hommage an Segas Konsole der vierten Generation, von der mehr als 40 Millionen Exemplare verkauft wurden.
Eine hochwertige Neuauflage
In der Tradition der bisherigen Gehäuse von RetroFlag garantiert das Megadrive eine sehr gute Leistung und zahlreiche Funktionen. Das MegaPi Case, das sich an den vorherigen Gehäusen orientiert, wird alle Fortschritte und Codes übernehmen und mehrere Verbesserungen hinzufügen. Um die Authentizität zu erhöhen, werden verschiedene Versionen des Gehäuses angeboten, die den damaligen japanischen, europäischen und amerikanischen Versionen entsprechen.
Ein perfekt angepasstes Gehäuse für Raspberry Pi
In der oberen Abdeckung des MegaPi Case befindet sich ein Platz für Micro-SD-Karten. Was die Kompatibilität mit Raspberry betrifft, passt es sich an die verschiedenen Versionen an: B+, 2B, 3B, 3B+. Mit seinem Retro-Controller und dem epochalen Design kündigt sich das MegaPi Case als eines der Highlights an!
Die wichtigsten Merkmale des MegaPi Case
- POWER- und RESET-Taste
- Betriebs-LED auf der Vorderseite
- Sicheres Herunterfahren und Neustarten
- Speichern von Metadaten in EmulationStation
- Cartridge-Slot zur Aufbewahrung von Micro-SD-Karten
- Mögliches Hinzufügen eines 30x30mm-Lüfters
- Kompatibel mit den Versionen Raspberry Pi: B+, 2B, 3B, 3B+
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...
Frage (0)
Keine Fragen von Kunden für den Moment.